Wer in Deutschland leben möchte, sollte die deutsche Sprache beherrschen. Das ist vor allem wichtig, wenn Sie Arbeit suchen, Anträge ausfüllen müssen, Ihre Kinder in der Schule unterstützen wollen oder neue Menschen kennen lernen möchten.
Außerdem sollten Sie einige Dinge über Deutschland wissen, zum Beispiel über die Geschichte, die Kultur und die Rechtsordnung. Einen optimalen Einstieg hierzu bieten unsere Integrationskurse, die vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert werden.
Der Allgemeine Integrationskurs besteht aus insgesamt 700 Unterrichtsstunden zu je 45 Minuten. Davon entfallen 600 Unterrichtsstunden auf den Sprachkurs und 100 Unterrichtsstunden auf den Orientierungskurs. Ziel des Sprachkurses ist der Erwerb von Deutschkenntnissen auf dem Sprachniveau B1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER). Am Ende des Sprachkurses, nach 600 UE, legen Sie die skalierte Sprachprüfung "Deutschtest für Zuwanderer" (DTZ) ab. Der nachfolgende Orientierungskurs schließt mit dem Test "Leben in Deutschland" (LiD) ab. Werden beide Prüfungen (DTZ und LiD) bestanden, erhalten Sie das Zertifikat Integrationskurs. Bei Vorlage dieses Zertifikats kann sich die Frist für eine Einbürgerung von acht auf sieben Jahre verkürzen.
Aufbau Integrationskurs

Mit welchem Modul Sie anfangen entscheidet das Ergebnis des Einstufungstests.
Der geförderte Integrationskurs kostet € 1,95 pro Unterrichtsstunde (UE). Bei der Anmeldung müssen 100 Std. (€ 195,00) im Voraus bezahlt werden. Bei erfolgreicher Teilnahme am Integrationskurs kann die Hälfte des gezahlten Kostenbeitrages erstattet werden. Sie können vom Kostenbeitrag befreit werden, wenn Sie Leistungen nach SGB II (Arbeitslosengeld II) oder Leistungen nach SGB XII (Sozialhilfe) bekommen. Das Kursmaterial ist nicht mit im Kurspreis inbegriffen.
Die Anmeldung zu einem Integrationskurs erfolgt in drei einfachen Schritten:
1 |
Kontaktaufnahme |
2 |
Einstufungstest |
3 |
Anmeldung |
Nähere Infos finden Sie in unseren FAQs.
Unser aktuelles Kursprogramm können Sie hier downloaden.
Unsere nächsten Kurse und Prüfungstermine
Stand:09.10.2020
I. Deutschkurs
Aktuelles Kursprogramm für allgemeine Integrationskurse*
Niveau | Uhrzeit | Beginn | Ende | Kursnummer |
Am Vormittag von Montag bis Freitag (25 UE/Woche) - Vollzeit | ||||
A 1.1 NEU | 8:30 – 12:30 | 14.12.2020 | 21.07.2021 | 10420 |
A 1.2 | 8:45 – 13:00 | 13.10.2020 | 09.04.2021 | 10320 |
A 2.1 | 8:45 – 13:00 | 11.11.2020 | 20.04.2020 | 10520 |
A 2.1 | 8:45 – 13:00 | 28.09.2020 | 26.11.2020 | 10120 |
B 1.2 | 8:30 – 12:30 | 21.10.2020 | 15.12.2020 | 10220 |
B 1.2 | 8:30 – 12:30 | 14.10.2020 | 08.12.2020 | 10519 |
Niveau | Uhrzeit | Beginn | Ende | Kursnummer |
Am Nachmittag von Montag bis Freitag (20 UE/Woche) - Vollzeit | ||||
A 1.1 NEU | 14:00–17:15 | 28.10.2020 | 23.07.2021 | 20120 |
Niveau | Uhrzeit | Beginn | Ende | Kursnummer |
Am Abend von Montag bis Donnerstag (16 UE/Woche) - Teilzeit | ||||
A 1.1 NEU | 18:00–21:15 | 02.11.2020 | 11.10.2021 | 30320 |
A 2.1 | 18:00–21:15 | 21.10.2020 | 09.06.2021 | 30120 |
B 1.1 | 18:00–21:15 | 21.10.2020 | 15.03.2021 | 30419 |
A 2.2 | 18:00–21:15 | 21.10.2020 | 03.05.2021 | 30220 |
B 1.2 | 18:00–21:15 | 19.10.2020 | 26.01.2021 | 30319 |
Niveau | Uhrzeit | Beginn | Ende | Kursnummer |
Am Wochenende Samstag / Sonntag (12 UE/Woche) - Teilzeit | ||||
A 1.1 NEU | 9:00 – 14:00 | 06.02.2020 | 07.05.2022 | 80121 |
A 1.1 NEU | 9:00 – 14:00 | 07.11.2020 | 08.01.2022 | 80420 |
A 1.1 NEU | 9:00 – 14:00 | 07.11.2020 | 08.01.2022 | 80320 |
A 2.1 | 9:00 – 14:00 | 05.12.2020 | 23.10.2021 | 80120 |
A 2.1 | 9:00 – 14:00 | 06.12.2020 | 23.10.2021 | 80220 |
A 2.2 | 9:00 – 14:00 | 17.10.2020 | 27.06.2021 | 80619 |
B 1.1 | 9:00 – 14:00 | 14.11.2020 | 22.05.2021 | 80719 |
B 1.2 | 9:00 – 14:00 | 31.10.2020 | 13.03.2020 | 80419 |
Orientierungskurs | 9:00 – 14:00 | 14.11.2020 | 12.12.2020 | 80319 |
Aktuelles Kursprogramm für Integrationskurse mit Alphabetisierung*
Modul | Uhrzeit | Beginn | Ende | Kursnummer |
Am Vormittag von Montag bis Freitag (25 UE/Woche) - Vollzeit | ||||
1 NEU | 9:30 – 13:30 | 07.12.2020 | 24.01.2021 | 40320 |
1 NEU | 9:30 – 13:30 | 15.10.2020 | 23.11.2021 | 40220 |
5 | 9:30 – 13:30 | 13.10.2020 | 05.07.2021 | 40120 |
8 | 9:30 – 13:30 | 15.10.2020 | 14.04.2021 | 41519 |
10 | 9:45 – 13:45 | 23.10.2020 | 25.02.2021 | 41819 |
12 | 9:45 – 13:45 | 12.10.2020 | 11.12.2020 | 41719 |
Modul | Uhrzeit | Beginn | Ende | Kursnummer |
Am Nachmittag von Montag bis Freitag (20 UE/Woche) - Vollzeit | ||||
1 NEU | 14:00 – 17:15 | 28.10.2020 | 16.03.2022 | 40420 |
Aktuelles Kursprogramm für berufsbezogene Kurse (A2, B1, B2, C1)*
Modul | Uhrzeit | Beginn | Ende | Kursnummer |
Am Vormittag von Montag bis Freitag (25 UE/Woche) - Vollzeit | ||||
Spezialmodul A2 | 9:30 – 13:30 | 03.03.2021 | 05.07.2021 | 70121 |
Spezialmodul B1 | 9:30 – 13:30 | 08.03.2021 | 08.07.2021 | 90121 |
Spezialmodul B2 500 UE | 9:30 – 13:30 | 15.03.2021 | 12.08.2021 | 100121 |
Spezialmodul B1 | 9:30 – 13:30 | 26.04.2021 | 29.09.2021 | 100221 |
Modul | Uhrzeit | Beginn | Ende | Kursnummer |
Am Abend von Montag bis Donnerstag (16 UE/Woche) - Teilzeit | ||||
B2 Basismodul 400 UE NEU | 18:00 – 21:15 | 08.03.2021 | 22.09.2021 | 120121 |
B2 Basismodul 400 UE NEU | 18:00 – 21:15 | 12.04.2021 | 15.09.2021 | 90321 |
* = Geförderte Kurse durch das Bundesamt (BAMF)
Einige Kurse sind bereits voll. Interessenten setzen wir auf Wartelisten.
II Prüfungen
Bezeichnung | Termin | Anmeldeschl. | Prüfungsdauer | Kursnummer |
Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) | 20.03.2021 | 05.03.2021 | 14:00 – 20:00 Uhr | P-200321 |
telc Deutsch B1 | 26.03.2021 | 12.03.2021 | 15:00 – 20:00 Uhr | B1-260321 |
Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) | 10.04.2021 | 26.03.2021 | 15:00 – 20:00 Uhr | P-100421 |
Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) | 24.04.2021 | 09.04.2021 | 15:00 – 20:00 Uhr | P-240421 |
telc Deutsch A2 | 30.04.2021 | 16.04.2021 | 15:00 – 20:00 Uhr | A2-300421 |
telc Deutsch B2 | 01.05.2021 | 16.04.2021 | 15:00 – 20:00 Uhr | B2-010521 |
Prüfungsvorbereitung
Bezeichnung | Termin | Dauer | Kursnummer |
III Berufliche Eingliederung und Weiterbildung
Bezeichnung | Termin | Föderung vom Jobcenter | Kurstitel |
Einzelcoaching mit sozialer Begleitung | Nach Vereinbarung | 100% Förderung mit Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) | Caremanagement |
Anmeldung: Mo. – Fr.: 08:30 – 18:00; Mo. – Do.: 15:00 – 18:00
Schillerstr. 7, 80336 München
Tel.: 089-54880750; E-Mail: info@deutschinstitut.de
Prüfungsvorbereitung
Auf Anfrage bieten wir Intensivkurse zur Prüfungsvorbereitung an.
Privatkurse (A1 – C2)
Günstige Konditionen, flexibel buchbar, Einzel- und Gruppenunterricht
Einstufungstests
Jeweils montags (11:00 und 17:00 Uhr) und mittwochs um 11:00 Uhr, persönliche oder telefonische Anmeldung notwendig.
Kursanmeldung: mit Ausweis, Barzahlung für 1. Modul, bei Förderung Berechtigung oder Verpflichtung von BAMF/ Jobcenter / Agentur für Arbeit / KVR/ Ausländerbehörde im Original
Kontakt
Unsere Bürozeiten: Mo. – Fr.: 08:30 – 13:00 Uhr, Mo. – Do.: 15:00 – 18:00 Uhr
Adresse: Direkt am Hauptbahnhof, Schillerstr. 7 (4. Stock), 80336 München, Tel.: 089-5488075-0
E-Mail: info@deutschinstitut.de, www.deutschinstitut.de, @integra_deutschinstitu